Rune (Uraufführung 14. August 1959) dauert 25 Minuten und ist
ein Tanz für sechs Tänzer (vier Frauen und zwei Männer). Die Musik
stammt von Christian Wolff und kann mit zwei Klavieren oder auch mit
Orchester gespielt werden. Rune besteht aus fünf Teilen zu je ca. 5
Minuten. Cunningham plante hier eine Reihe choreographischer Blöcke, die
er beliebig aneinanderreihen und variieren konnte. In jedem Block von
ca. 5 Minuten sollte sowohl Stille/Stillstand als auch Aktion
stattfinden.
Die Blöcke sollten unverbunden nebeneinander stehen. Da der
erforderliche Probenaufwand jedoch nicht aufgebracht werden konnte,
wurde das Stück in seiner ursprünglichen Konzeption nie verwirklicht. Es
ist das einzige Werk, welches Cunningham – auf ca. 40 beschriebenen
Seiten, während einer Flugreise von Amerika nach Europa – akribisch
genau notiert hatte. Eine Rekonstruktion des Werkes nach seinen eigenen
Aufzeichnungen zu Beginn der 1980er Jahre gestaltete sich dennoch als
äußerst mühsam und schwierig.
Lose Sammlung von Artikeln und Informationsmaterial zu den verschiedenen Tanzstilen der Welt. Was ursprünglich als Einzel-Recherchen begann, wurde im Laufe der Zeit so umfangreich, daß ein neues Archivierungs-System her musste. In diesem Blog ist dies mit wenigen Handgriffen möglich.
Posts mit dem Label Merce Cunningham werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Merce Cunningham werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 22. Januar 2012
Freitag, 20. Januar 2012
Merce Cunningham - Vita
Merce Cunningham (* 16. April 1919 in Centralia, Washington; † 26. Juli 2009 in New York City) war ein US-amerikanischer Tänzer und Choreograf.
Zu Beginn seiner Karriere wurde er von vielen als sehr talentierter
Tänzer angesehen, der aber sein Talent mit gewagten Tanz-Experimenten
vergeude. Vier Jahrzehnte später ist seine Stellung als einer der
führenden Köpfe des modernen Tanztheaters unbestritten.
Cunningham wurde in Centralia, einer kleinen Stadt im Bundesstaat Washington, geboren. Sein Vater war Rechtsanwalt. Das Interesse für Tanz entwickelte sich eher zufällig und wurde von seinen Eltern weder speziell gefördert noch unterbunden. Als 11-jähriger lernte er Stepptanz bei Maud Barrett, die in seiner Heimatstadt eine Tanzschule eröffnet hatte. Mit ihr und deren Tochter Marjorie tingelte Cunningham durch Kalifornien, wo sie teilweise auch als Zwischenprogramm bei Stummfilmen auftraten.
Cunningham wurde in Centralia, einer kleinen Stadt im Bundesstaat Washington, geboren. Sein Vater war Rechtsanwalt. Das Interesse für Tanz entwickelte sich eher zufällig und wurde von seinen Eltern weder speziell gefördert noch unterbunden. Als 11-jähriger lernte er Stepptanz bei Maud Barrett, die in seiner Heimatstadt eine Tanzschule eröffnet hatte. Mit ihr und deren Tochter Marjorie tingelte Cunningham durch Kalifornien, wo sie teilweise auch als Zwischenprogramm bei Stummfilmen auftraten.
Labels:
Choreografen,
Merce Cunningham,
Persönlichkeiten,
Tänzerinnen
Abonnieren
Posts (Atom)