Posts mit dem Label Gret Palucca werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gret Palucca werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. November 2011

Gret Palucca

Gret Palucca (eigentlich Margarete Paluka, * 8. Januar 1902 in München; † 22. März 1993 in Dresden) war eine deutsche Tänzerin und Tanzpädagogin.

Gret Palucca war die Tochter des aus Konstantinopel stammenden Apothekers Max Paluka und von Rosa Paluka, die jüdisch-ungarischer Herkunft war. Kurz nach ihrer Geburt in München zog die Familie nach San Francisco. Im Jahr 1909 kehrte Gret Palucca aber mit ihrer Mutter Rosa nach Deutschland zurück und kam nach Dresden, wo sie von 1914 bis 1916 Ballettunterricht bei Heinrich Kröller erhielt.

Schon als Ballettelevin stand Gret Palucca dem klassischen Tanz mit Skepsis gegenüber. Der Besuch einer Dresdner Tanzveranstaltung mit Mary Wigman wurde für sie zu einem Schlüsselerlebnis und Gret Palucca zu einer der ersten Schülerinnen Mary Wigmans. Im Jahr 1921 änderte sie ihren Namen zu Gret Palucca.
Bis 1924 tanzte sie in Wigmans Gruppe. Dann begann sie mit ihrer Solokarriere und wurde eine der führenden Tänzerinnen des Ausdruckstanzes. Ihr Stil war fröhlich, unbeschwert und humorvoll, wie etwa die Choreografie von In weitem Schwung oder Tanzfreude vermitteln.